|
29. Dular - Öffnung der Königlichen Kornkammer
|
|
Landvolk Brandensteins nehmet zur Kenntnis.
Seine Gnaden, Baron Gerdenwald von und zu Gerdenwald lässt in seiner unermesslichen Güte folgendes bekanntgeben.
Die königliche Kornkammer sei ab dem heutigen Tage geöffnet, und einem jeden Landmanne und Landfrau sei zugestanden sich beim Sekretarius Wallheimer bis zu drei Scheffel Saatgut unentgeltlich aushändigen zu lassen um auf den Feldern der Stadt die Aussaat zu beginnen.
Möge Vitama das Korn gedeihen lassen, auf das dem Lehen eine gute Ernte bescholten sei.
Lang lebe der König! Lang lebe der Baron!
i.A. Helmbrecht Wallheimer, Sekretarius seiner Gnaden des Barons
|
27. Dular - Erlass betreffend des Kriegsrechts
|
|
Den jüngsten Ereignissen folgend, ergeht nach eingehender Prüfung der derzeitigen der Lage im Lehensgebiet, folgender Beschluß der Tafelrunde um Lord Talliostro Barnabas:
Mit sofortiger Wirkung sei das Kriegsrecht innerhalb der schützenden Mauern Brandensteins aufgehoben und somit die offizielle, städtische Wache, sowie das Iuris Siebenwind als grundlegende Gesetzgebung wieder eingesetzt.
Das Kriegsrecht im restlichen Lehen bleibt davon unangetastet und somit weiterhin bestehen.
gez. Lord Talliostro Barnabas, Großmeister der Ritter der Siebenwinde Sir Koruun McKevin, Hochmeiser der Ritter der Siebenwinde Rondariel Esthom, Königlicher Richter Siebenwind
|
24. Dular - Magisches Artefakt aus der Krypta geborgen
|
|
Dem Magister Magnus Kalveron Dai gefällig, veröffentlicht der Bote folgenden Bericht.
Schon einen Tag währten die Arbeiten bevor der magische Steinkoloß endlich den Boden Brandensteins erreichte.
Unter großen Kraftanstrengungen konnten die hohen Vertreter des Magierturmes, die Mannen der Ritterschaft unter Führung seiner Lordschaft Talliostro Barnabas, die Bauleute der Dwarschim, die Vertreter der Geweihtenschaft sowie einige andere tapfere Bürger und Soldaten des Lehensbanners, den Stein bergen.
Die hohen Gelehrten des Magierturmes bezeichnen den geborgenen Stein als „Schlüssel zum Sieg über die untoten Horden des Einen“, schon jetzt sprechen sie davon das er seine Kraft über Brandenstein entfaltet und meinen das innerhalb eines Tages schon die ganze Stadt unter dem Schutz des Steines liegen könnte.
Die ganze Insel soll seine Kraft am Ende überziehen und somit die Heerscharen des Einen zurückdrängen.
Vertrauen wir den Worten der Gelehrten und sammeln wieder Hoffnung in dieser Zeit der Not, denn der erste Schritt in die Richtung des Sieges ist getan, nun liegt es an den Völkern Siebenwinds dem treiben des Einen ein Ende zu setzen.
Diakon Jeduras
|
24. Dular - Markttag in Brandenstein
|
|
Grüße werte Bürger, Freie und Leibeigene Brandensteins,
Viele Tage sind seit dem letzten Markte vergangen. Deshalb soll am Wandeltag, den 27. Dular [Sonntag, 27. April] erneut ein Markt in Brandenstein auf dem dortigen Marktplatz stattfinden.
So steht es wie letztem Male jedem Händler frei einen Stand mit Dach für 150 Dukaten oder einen Tisch und Stuhl für 100 Dukaten für diesen Tag am Martplatze zu erwerben. Die Gebühr wird während des Marktes von der Stadtwache eingesammelt.Wenn man die Gebühr entrichtet hat, so bekommt man einen Schein, der dies bezeugt. Sollte jemand ohne diesen Schein an einem Stande angetroffen werden, so ist eine Strafe von 1000 Dukaten sofort zu entrichten.
Beginnen soll der Markt zu Beginn des 6.Zyklus (15 Uhr), ab dieser Zeit sind für den Rest des Tages die oben genannten Gebühren zu entrichten.
Auf ein hoffentliches zahlreiches Erscheinen,
Leara Feuertanz
|
|
|