70.
Ausgabe

Ausgabe 70-Wandeltag, 15. Carmar 13 nach Hilgorad


Neuigkeiten           Archive          


15. Carmar  -  Erste Schlacht im Krieg um Rohehafen

In einer blutigen Schlacht kämpften die Heere des Guten gegen die Widersacher in Rohehafen.

Wie gestern verkündet zogen am Abend des 15. Carmar die Heere des Guten zusammen, alle Völker Siebenwinds versammelten sich. Dwarschim, Elfen der Wälder, Auen und Städte, Nortraven und Khalandrier, selbst die furchterregenden Wesen vom Feuerberg schienen für die Sache des Guten einzustehen, einige Halbling wurden gesichtet, und eine Grosse Zahl an Menschlichen Recken versammelten sich vor dem Westtor. Die wohl größte Streitmacht die Siebenwind je gesehen hat, versuchte dann einen Frontal Angriff auf das Westtor.

Es kam zu erst zu Ausfällen der Verteidiger, einige der dunklen Reiter wurden dabei nieder gerissen. Dann beschwer ein Magus eine Horde Untote, welche jedoch von den Angreifern abgewehrt werden konnte, dank dem Beistand der Geweihtenschaft.

Immer wieder versuchten die Befreier sich an das Tor heranzukämpfen, die unheiligen wurden jedoch von einer Mächtigen Wesenheit unterstützt, welche Daimonen aus den Niederhöllen hervorbeschwor, welche immer wieder nur mit größter Anstrengung der versammelten Geweihten vertrieben werden konnten.

Blutig und lang war die Schlacht, es kam auf beiden Seiten zu vielen Verlusten, doch das Gute wurde nicht verdrängt, die Dunklen wichen aber auch keinen Schritt zurück. Tief in die Nacht dauerten einzelne Scharmützel, und nach der Schlacht sah man aus einiger Entfernung Feuer in Rohehafen auflodern. Ob sie von eingedrungenen Angreifern oder von den Besetzern gelegt wurden, und welches Ausmaß sie haben war nicht heraus zu finden.

Gerüchte sagen das bereits neue Aktionen geplant sind die Stadt aus den Klauen des Schreckens zu befreien.

(GR)



14. Carmar  -  Generalaufruf an alle! Sturm auf Rohehafen!

Ein Aufruf an alle Völker von Siebenwind erreichte den Boten:

„Völker von Siebenwind!

Das Dunkle hat unser Herz ergriffen, die Stadt Rohehafen. Nichtmehr tatenlos wollen wir zusehen, wie Frauen geschändet und wehrlose Männer gefoltert werden. Darum rufen wir alle Völker, alle tapferen Frauen und Männer Siebenwind auf, Heute am 15. Carmar, sich zum siebten Zyklus [OOC: Montag, ab 18 Uhr] auf dem Felde vor dem Westtor Rohehafens zu versammeln.

Einen halben Zyklus sammelt sich das Heer [OOC: bis 19:30 Uhr], dann werden wir Rohehafen zurück erobern oder alles Dunkle darin verbrennen.

Boten werden noch diese Nacht und am Tage, zu allen Völkern geschickt um sie zu bitten alle tapferen Männer und Frauen zu schicken, die das Dunkle ein für alle mal zu vertreiben wollen.

Für die Götter! Für den König!

Die Befreier“

Ob dieser Aufruf mit der vermuteten Großaktion der Ritter zu tun hat, ist nicht sicher.

(GR)



14. Carmar  -  Krieg auf Siebenwind!

Das Kriegsrecht wurde über ganz Siebenwind verhängt.

Die Ritterschaft der Sieben Winde verhängte über ganz Siebenwind das Kriegsrecht. Somit steht Siebenwind im Krieg, und jedes Mittel wird recht sein um die Stadt Rohehafen den dunklen Schergen wieder zu entreißen, oder sie dem Erdboden mit allem Dunkel das darin ist gleich zu machen.

Die Ritterschaft berät noch, wohl noch die ganze Nacht über, doch aus gut berichteten Kreisen wird vermeldet das wohl noch für den 15. Carmar [OOC: Montag] eine Großaktion gestartet wird.

(GR)



13. Carmar  -  Meldungen aus Rohehafen

Schilderung der Zustände in der belagerten Stadt

Heute im Morgengrauen des 7ten Zyklus, des 14ten Carmes gelang es drei Leuten aus Rohehafen zu fliehen, darunter auch einer Mitarbeiterin des Siebenwind Boten.

In der Stadt sind noch etliche rechtschaffene Bürger gefangen, und der Willkür der Dunklen Horden ausgeliefert. Finster gestalten aus allen verschiedenen Gesellschaftsschichten und Rassen patrollieren durch die Stadt, und treiben alle die nicht zu ihnen gehören wie Vieh auf den Marktplatz. Dort werden sie entwaffnet, verhört und zu verschiedenen erniedrigenden Zwangsarbeiten verpflichtet.

Fast erschreckender als die Grausamkeit der Horden, von denen man ja schon oft gehört hat, ist die Zahl derer, die sie unterstützen. Einst brave Bürger Rohehafens tummeln sich auf dem Marktplatz Rohehafens, um dort um die Gunst der neuen Machthaber zu buhlen. Sie beliefern sie mit Waffen und Nahrung, und verraten Verstecke von Flüchtlingen.

Ihre Motivation ist nicht ersichtlich, doch können sie sicher sein, sowohl von den Vieren, als auch von der Gerichtsbarkeit bestraft zu werden, sobald Rohehafen wieder in Sicherheit ist.

Die Zustände in der Stadt sind beängstigend, und man kann nur hoffen, dass die Brigade, die Ritterschaft und alle anderen Waffentragenden Orden sich rasch zusammen tun, um die Stadt wieder von diesem Grauen zu befreien.

(MBg)




13. Carmar  -  Rohehafen an die Dunklen gefallen!

Die Hauptstadt ist in die Hände der Schergen des Namenlosen gefallen.

Gestern, am Mittentag 13. Carmar, zu Beginn des Dunkels des fünften Zyklus, drang eine Horde Krieger durch den Nordeingang Rohehafens ein, und besetzte in kürzester Zeit die gesamte Stadt. Nach Erlass der Ritter, waren am Morgen erst die Tore geschlossen worden um die Stadt vor Banditen und Räubern zu schützen. Fraghaft ist nun ob der Angriff der Banditen am 12. Carmar nicht nur ein Ablenkungs-Manöver vor dem wahren Angriff war.

Angeführt wurde der Angriff der Dunklen Schergen durch die Gruppierung die sich als „Tardukai“ offenbarte. In schwarzen Rüstungen, zu Rosse, drängten sie die Gegenwehr in windeseile fort, es ist unklar wo die Stadtwächter waren, nur wenige sammelten sich um zu versuchen die Stadt zu verteidigen.

Die Bürger der Stadt flohen als bekannt wurde was geschah in Panik aus der Stadt, die meisten ließen Hab und Gut stehen und liegen, und rannten um ihr Leben. Ein Magier der Angreifer jedoch errichte innerhalb eines halben Zyklus einen Magischen Wall vor dem offenen Nordausgang, und so wurden viele unschuldigen, ahnungslose Bürger in der Stadt gefangen.

Bald darauf wurden in Nord Rohehafen auf dem Hügel südlich des Tempels Katapulte aufgefahren, welche auf den Tempel gerichtet wurden. Ein Sprecher der Angreifer äußerte vor dem Boten unhaltbare Forderungen, in denen unter anderem verlangt wurde den Krieg auf dem Festland gegen Vandrien zu beenden, und Siebenwind unter das Protektorat des geächteten Raziel, dem ehemaligen Fürsten von Vandrien zu stellen. Außerdem äußerste eine Drohung bei einem Angriffs Versuch mit den Katapulten den Tempel zu vernichten. Diese jedoch wurden in einer Kommando Operation der Garnison erfolgreich vernichtet.

Dem Boten wurden vor kurzem weitere Information zugetragen, welche von noch größerer Trageweite sein könnten. Diese müssen jedoch erst verifiziert werden. Der Bote wird darüber, und über die Äußerung der Ritterschaft zum Fall von Rohehafen später am Abend des 14. Carmar berichten.

(GR)



12. Carmar  -  Ausnahmezustand über Rohehafen ausgerufen

Nach einem Angriff einer bewaffneten Räuberbande auf den Marktplatz Rohehafens wurde heute der Ausnahmezustand ausgerufen.

Am gestrigen Tag, Wandeltag 12. Carmar, kam es zu einem Angriff einer bewaffneten Banditenbande auf die Stadt Rohehafen. Etwa ein bis anderthalb Dutzend Männer und eine Frau, sowie einige Orken stürmten durch das Westtor Richtung Marktplatz. Dort verschanzten sie sich, und plünderten wehrlose Bürger aus, besonders schienen sie Bürger vom Volk der Elfen heraus zu suchen aus der Menge, schlugen diese gezielt zusammen undd raubten sie aus.

Die Stadtwache war überfordert, und schnell fort gedrängt von den Banditen, unter denen auch einige Magier waren, welche Magische Feuerwände und Blitze gegen die Wächter und Bürger einsetzten. Die herbei eilenden Ritter, Sire Curio und Sire McKevin, mussten sich vor der Übermacht zunächst zurückziehen. Sire Curio wurden beim heldenhaften Versuch die Räuber zu vertreiben niederstreckt und verletzt. Nach etwa einem Zyklus zogen die Räuber wieder aus der Stadt, viele Verletzte, der Herrin zum Danke, jedoch keine Toten, ließen sie zurück.

Heute am Mittentag den 13. Carmar, zeige die Ritterschaft eine harte Reaktion. Wie mündlich von Sire McKevin dem Boten berichtet wurde der Ausnahmezustand über Rohehafen verhängt. Die Stadttore wurden bis auf weiteres geschlossen, die Stadt kann nur durch den Nordeingang betreten und verlassen werden. Die gesetzestreuen Bürger der Stadt sind aufgerufen sich in der Stadt aufzuhalten, und diese nicht zu verlassen. Die Ritterschaft kündigte härteste Vergeltungsmassnahmen gegen die Räuberbande an.

(GR)



11. Carmar  -  Messe der Viere für die Baronie Gerdenwald

Eine gemeinsame Messe des Ordens der Viere wird für die Baronie Gerdenwald gehalten.

Ein Schreiben des Ordens der Viere erreichte den Boten, in dem darum gebeten Wurde zu verkünden, dass am Mittentag den Dreizehnten Carmar, im Tempel der Viere, zur Mitte des Hells des Siebenten Zyklus [OOC: Samstag, 19 Uhr], eine gemeinsame Messe des Ordens der Viere gehalten wird.

In dieser Messe werden Vertreter der Vier Orden je eine kurze Andacht und Worte für die Baronie Gerdenwald und die Menschen dir dort im Kriege sind sprechen. Der Orden hofft auf zahlreiche Gläubige.

(GR)



10. Carmar  -  Marktplatz in Brandenstein eröffnet

Die Stadt Brandenstein ruft alle Bürger, Händler und Handwerker auf den Marktplatz von Brandenstein zu kommen.

In einem Aufruf an alle Bürger, Handwerker und Händler von Siebenwind tut die Stadt Brandenstein kund.

Ein jeder Handwerker und Händler sei hiermit aufgerufen in die Mauern von Brandenstein zu reisen um auf dem hiesigen Marktplatz in der Stadtmitte seine Waren feilzubieten. Auf dem neugestalteten Marktplatz wurden extra zu diesem Zwecke Tische und Bänke verbracht. Man findet den Platz zwischen dem Hafen, der Taverne und dem kleinen Garten in der Stadtmitte. Eine Gebühr wird für den Handel nicht erhoben. Der Handel kann ohne Zoll und Abgaben statt finden. Einen Zeitraum zu welchem Zyklus feilgeboten werden darf ist nicht gegeben.

Den Bürgern von Brandenstein und der ganzen Insel sei gesagt das man sich dieses Jahr rechtzeitig auf den Winter einstellen muss und daher die Chance nutzen solle sich auf dem Marktplatz umzusehen und Waren für den Winter zu erwerben. Neben warmer Kleidung wird sicher auch der ein oder andere Vorrat an Lebensmitteln zu erwerben sein. Die Zugvögel sind dieses Jahr schon besonders früh über die Insel gezogen. Auch tragen die Eichen dieses Jahr viele Eicheln und die Wildschweine fressen sich früher als sonst rund. Eile ist geboten. Wie ein nortravischer Seemann jüngst berichtete habe man im Norden auf See schon die ersten Eisberge gesichtet.

(KW)



10. Carmar  -  Erzpriester der Rien/Terra/Tevra verstorben

Ein kurzes informelles Schreiben des Ecclesia Elementorum Orden erreichte den Boten mit bitte um Abdruck:

„Den Elementarherren zum Gruße!

Inglorion Tiruviel, wohl einer der verdientesten und besten unter uns, ist seinen Weg gegangen. Seine Herrin mag ihn zu sich berufen haben, und er ist ihrem Ruf wohl gefolgt, wie es ein jeder tun würde.

Seine engsten Freunde und Brüder gedachten seiner von wenigen Zyklen.

Möge Rien über sein Haupt wachen“

(GR)


© Siebenwind | Bote | Amun 2003